Zum Inhalt springen

Firma TAE – Technische Akademie Esslingen

Kunststofftechnik kompakt: Grundlagen und Anwendungen für Konstrukteure (Seminar | Ostfildern)

Werkstoff – Auswahl, Verarbeitung, Konstruktion und Verbindungstechnologien Kunststoffe werden aufgrund der spezifischen Eigenschaften immer häufiger eingesetzt. Häufig ist daher ein Kompromiss zwischen beanspruchungsgerechter Gestaltung und… Weiterlesen »Kunststofftechnik kompakt: Grundlagen und Anwendungen für Konstrukteure (Seminar | Ostfildern)

Biotribologie in der Medizintechnik: Prüfverfahren und Versagensmechanismen bei Implantaten (Seminar | Ostfildern)

Laborversuche, in-vitro Methoden und Standards zur Optimierung von Implantatmaterialien Die Biotribologie ist entscheidend für die Entwicklung langlebiger Implantate. Ein tiefes Verständnis von Reibung, Verschleiß und… Weiterlesen »Biotribologie in der Medizintechnik: Prüfverfahren und Versagensmechanismen bei Implantaten (Seminar | Ostfildern)

Produktsicherheit von Einrichtungen für Audio/Video und ICT (Product Safety) IEC/EN 62368-1 (Seminar | Ostfildern)

IEC 62368-1/EN 62368-1- DIN/EN 62368-1NDE 0868-1 In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Sicherheitsanforderungen kennen, um sichere Einrichtungen der Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnik in… Weiterlesen »Produktsicherheit von Einrichtungen für Audio/Video und ICT (Product Safety) IEC/EN 62368-1 (Seminar | Ostfildern)

Lebenszyklusanalyse (LCA) für klimafreundlichen Neubau – Wohngebäude (KFWG) (Seminar | Ostfildern)

Zertifikatskurs: Ökobilanzierung gemäß Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) Mithilfe einer Lebenszyklusanalyse (LCA) können Expertinnen und Experten sämtliche CO2-Emissionen eines Gebäudes während seiner Herstellungs-, Errichtungs-, Nutzungs- und… Weiterlesen »Lebenszyklusanalyse (LCA) für klimafreundlichen Neubau – Wohngebäude (KFWG) (Seminar | Ostfildern)